Der Name ist Programm, wenn Codemasters das 4x4 Rennspiel mit Online Multiplayer Option auf dem PC startet
Der Zündschlüssel ist gedreht und das Multi-Player Offroad-Game Insane startet durch. Speziell für Online und LAN konzipiert verspricht Insane heiße Rennen ohne Grenzen.
Insane setzt die Spieler hinter die Lenkräder verschiedenster Off-Road-Fahrzeuge, darunter Jeeps, Trucks und Militärfahrzeuge. Wie immer bei Codemasters verfügen alle Boliden über ein absolut realistisches und individuelles Fahrverhalten. Bei diesem Multi-Player-Rennen in Echtzeit kann man so richtig im Dreck wühlen und die anderen Spieler oder Computer-Gegner kräftig Staub schlucken lassen. Gefahren wird auf unwegsamsten Strecken, die auch die härteste Aufhängung auf eine Extremprobe stellt.
Insane verfügt im Gegensatz zu anderen Off-Road-Spielen nicht nur über ewig weites Gelände. In den sieben Spielmodi mit verschiedenstem Terrain herrscht absolute Freiheit ohne Grenzen und festgelegten Strecken. Diese Tatsache macht Insane so besonders, ebenso das bahnbrechende Gameplay, das es in dieser Form bisher noch nie zu sehen gab.
Im Jamboree Modus gilt es in Höchstgeschwindigkeit zufällig im Gelände verstreute Stationen abzufahren. In einer Anzeige findet man die schnellste Route zwischen Fahrzeug und Station, aber Vorsicht: Der kürzeste Weg ist nicht immer auch der schnellste — und schon gar nicht der sicherste.
In anderen Modis bietet Insane richtige Off-Road-Rennen. Hindernisse aller Art pflastern den Weg zum Sieg und die Gefahr lauert hinter jedem Hinderniss. Und trotzdem k├╢nnen echte Teufelsfahrer gegen├╝ber den Strategen die Nase vorn haben.
Auch die anderen Modis versprechen halsbrecherische Stunts. So gibt es den „Capture the flag“-Modus mit verschiedenen Wettkämpfen und ein wahres Zerstörungsrennen, bei dem alle Regeln aufgehoben sind. Und natürlich kann man auch eine vollständige Meisterschaft fahren.
Von Schnee und Eis in Yosemite bis hin zu den endlos weiten Dünen in der afrikanischen Wüste bietet Insane faszinierend detaillierte und lebendige 3D- Landschaften. So sollte es niemanden überraschen, wenn das brüllende Motorengeräusch seines Boliden eine Büffelherde in Panik versetzt.
Insane liefert einen vollständigen Multi-Player-Support via LAN oder Internet für bis zu 8 Spielern. Insane wird die Off-Roader im letzten Viertel des Jahres zu begeistern wissen.
Format: PC (LAN/Internet)
Genre: Offroad Multiplayer Rennspiel
Release: 4. Quartal 2000
F├╝r weitere Informationen und Bildmaterial stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verf├╝gung
Codemasters GmbH
Stephan Hilgenberg tel.: 089 ΓÇö 49 991 202
PR Manager Germany fax: 089 ΓÇö 49 991 500
Rosenheimerstrasse 139 stephanh@codemasters.de
D ΓÇö 81671 M├╝nchen http://www.codemasters.com
Andi Weiss tel.: 089 ΓÇö 49 991 204
Jr. Product Manager fax: 089 ΓÇö 49 991 500
andiw@codemasters.de
http://www.codemasters.com
Codemasters:
Codemasters wurde 1986 gegründet und zählt heute zu den führenden Entwicklern und Publishern von interaktiven Entertainment-Produkten für bestehende und zukünftige Spieleplatformen- und Kanäle im internationalen Markt. 2000 war ein aufregendes Jahr für Codemasters. Das Unternehmen bekam den „Queen’s Award For Enterprises“ in der Kategorie Innovation verliehen. Im Sunday Times Ranking landete Codemasters auf dem zweiten Platz für das höchste Umsatzwachstum von 118,97%. Darüber hinaus wurde Firmengründer und Chief Executive David Darling mit gleich zwei Preisen geehrt. David Darling ist Gewinner der Awards „Overall Entrepreneur Of The Year” und “Young Entrepreneur Of The Year”.
Zu den in ihrem Genre führenden Marken gehören Colin McRae Rally, Touring Cars, Micro Machines/Maniacs und LMA Manager. Der jährliche Umsatz beläuft sich auf
$US 100 Millionen mit permanenten Wachstum. Das Headquarter von Codemasters ist in Southam, Warwickshire in England, wo über 400 „Codies“ beschäftigt sind. Codemasters unterhält Töchter in Deutschland, Frankreich, Spanien und in Benelux. Eine weitere Tochter in Skandinavien ist geplant. Seit 1999 ist Codemasters im amerikanischen Markt tätig und unterhält eine Onlinespiele-Entwicklung in Oakhurst, CA. Weitere Informationen über Codemasters und die Produkte erhalten sie auf der Codemasters-Site unter www.codemasters.com